Hier berichte ich über meine Arbeit, interessante Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie aktuelle Rechtsfragen.
Donnerstag, 24. April 2008 - 13:35 Uhr
Alternativen zum Wegzug aus Spanien
In der morgigen Ausgabe der Costa Blanca Nachrichten erscheint ein Beitrag, der sich mit alternativen Möglichkeiten zu einem Fortzug aus Spanien befasst. Manche Spanienresidenten wollen entweder im Hinblick auf ihr Alter oder aber wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten aus ihrem "Traumland" schweren Herzens zurückziehen. Dass es auch andere Möglichkeiten gibt, hat Rechtsanwalt Niels Becker als Rechtsexperte in dem Beitrag aufgezeigt.
Dienstag, 22. April 2008 - 09:32 Uhr
Neues Urteil auf Informationsseiten
Wir haben auf den Informationsseiten ein interessantes Urteil zur Haftung der spanischen Banken bei falschen Auskünften zur Lastenfreiheit gegenüber dem Immobilienkäufer eingestellt. Danach haftet die Bank nicht für falsche Auskünfte. Sie finden das Urteil unter dem Link oben in der Überschrift.
Montag, 21. April 2008 - 15:41 Uhr
Notar muss haften
Bild: pixelquelle.de
Der Oberste Gerichtshof in Madrid hat einen Notar aus der Provinz Alicante zu Schadenersatz verurteilt, weil er seinen Amtspflichten nicht sorgfältig genung nachgekommen sei.
Bei einer Beurkundung hatte der Notar darauf hingewiesen, dass für die Eintragung einer Immobilienübertragung in das Grundbuch die Vorlage des Originals eines ausländsiches Ehevertrages der Verkäuferin notwendig war. Das Notariat übernahm auch die anschließende Abwicklung der Eintragung für die Käuferin, versäumte es aber sich um die Beibrinung des Ehevertrages zu bemühen und ließ die Sache "schleifen". Zwischenzeitlich erwarb ein Dritter die Immobilie, sodass die Käuferin nicht mehr eingetragen werden konnte und sie so einen erheblichen Schaden erlitt.
Der Oberste Gerichtshof betont in seinem Urteil vom 8.11.2007, dass dem Notar auch bei der Abwicklung von Urkunden besondere Sorgfaltspflichten zukommen und er dementsprechend bei unsorgsamer Pflichterfüllung sich schadensersatzpflichtig mache. Üblicherweise beschränken sich die Notare in Spanien auf ihre Funktion als Urkundsperson. Die Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden wird meist extern von Anwälten besorgt.
Mittwoch, 16. April 2008 - 17:30 Uhr
Fachanwälte für Erbrecht e.V. - online
Die Fachanwälte für Erbrecht, ein eingetragener Verein, dessen Vorstand Rechtsanwalt Niels Becker angehört, hat seine Webpräsenz, die in den nächsten Wochen zu einem informativen Portal zum Erbrecht werden soll, online gestellt. Einen ersten Eindruck erhalten Sie unter dem Link in der Überschrift.
Dienstag, 15. April 2008 - 12:34 Uhr
Expertenkolumne bei wirtschaftswoche online
Rechtsanwalt Niels Becker hat wieder eine Kolumne im Expertenforum der wirtschaftswoche online verfasst. Es geht diesmal um die Erwachsenenadoption als Gestaltungsinstrument bei der Nachlassplanung. Hiermit können unter Umständen erhebliche Steuervorteile erreicht werden. Die Kolumne können Sie unmittelbar unter dem Link in der Überschrift auf dem Server der wirtschaftswoche lesen.
Freitag, 11. April 2008 - 15:54 Uhr
Schweizer Fernsehen berichtet über Seniorenresidenz
Aktuell: Unter dem Link in der Überschrift können Sie den Beitrag im Webtv von cash tv ansehen.
Die im Schweizer Fernsehen ausgestrahlte Sendung cash tv greift den von unserer Kanzlei geführten Rechtsstreit um eine Seniorenresidenz auf, die nie gebaut wurde. Rechtsanwalt Niels Becker, der mehrere geprellte Anleger vor dem Gericht in Denia vertritt, hat in einem Interview zur Sache Stellung genommen. Einer der hier maßgeblich Beteiligten war anschließend bei einem Projekt zum Bau einer Altenwohnanlage in Thailand involviert.
Donnerstag, 10. April 2008 - 14:53 Uhr
Rechtsanwalt Niels Becker referiert auf Erbrechtstagung
Bild: Kloster Maria Laach in der Vulkaneifel
Am 18. April referiert Rechtsanwalt Niels Becker auf der V. Maria Laacher Erbrechtstagung, einer Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte für Erbrecht. Sein Thema ist diesmal "Die Adoption unter Erwachsenen als Instrument der Nachlassplanung" - ein aktuelles Thema im Hinblick auf steuergünstige Gestaltungen bei der Nachfolgeplanung unter dem neuen Erbschaftssteuerrecht in Deutschland. An den übrigen Fachreferaten nimmt er als Zuhörer teil, um sich so auf dem neusten Stand zu halten.